Hey, hast du die letzte Folge von Jauch gegen Lichter gesehen? Es war so spannend! Ich konnte kaum noch still sitzen, als es ans Voten ging. Am Ende ist es natürlich zu einem Sieger gekommen, aber weißt du auch, wer es war? Ich verrate es dir hier!
Günther Jauch hat gegen Markus Lanz bei „Jauch gegen Lanz“ gewonnen. Es war ein knappes Rennen, aber am Ende hat es Günther geschafft. Wir gratulieren ihm zum Sieg.
Günther Jauch: 125.000 Euro pro Sendung und ein Vermögen von 55 Millionen Euro
Du hast sicher schon mal von Günther Jauch gehört. Er ist ein bekannter deutscher Moderator, der vor allem durch die Quizshow „Wer wird Millionär“ bekannt wurde. Aber wie viel verdient er denn eigentlich? Laut „Focus Online“ erhält er für jede Sendung von „Wer wird Millionär“ 125000 Euro. Das ist schon eine stolze Summe! Aber auch sein Vermögen ist beeindruckend: Laut „vermoegenmagazinde“ wird Günther Jauchs Vermögen auf 55 Millionen Euro geschätzt. Das heißt, er hat schon einiges an Geld angespart! Aber Jauch ist nicht nur bekannt für seine Moderationen, sondern auch als Buchautor und Unternehmer. Sein eigenes Unternehmen, die Günther Jauch GmbH, ist zudem auch noch sehr erfolgreich. Das beweist, dass er nicht nur als Moderator sehr erfolgreich ist, sondern dass er auch als Unternehmer ein echtes Multitalent ist.
Günther Jauch: Weinanbau auf seinem Rheinland-Pfälzer Weingut
Günther Jauch hat gegenüber RTL erklärt, dass er in letzter Zeit immer seltener in seinem Haus in Potsdam wohnt und immer öfter auf seinem Weingut in Rheinland-Pfalz. Der TV-Star sagt, dass Weinanbau eine harte Arbeit sei und er als Eigentümer des Weinberges häufig vor Ort sein müsse. Sein Weingut liegt in einer malerischen Landschaft und Jauch versucht, so oft wie möglich dorthin zu fahren, um nach dem Rechten zu sehen und die Weinlese anzuleiten. Er freut sich, dass er in seiner neuen Rolle als Winzer viel lernen kann.
Günther Jauch krank: Erste Krankmeldung in seiner Karriere
Du hast es geschafft, Günther Jauch in eine kleine, aber peinliche Situation zu bringen. Am 10. April 2021 war es so weit und er sollte mit Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger für die Show „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ vor die Kamera treten. Doch in dieser Woche verkündete er seine erste Krankmeldung seiner Karriere – er hatte sich mit Coronavirus infiziert. Sicherlich war es für ihn etwas unangenehm, aber natürlich hat er die richtige Entscheidung getroffen, um sich und andere zu schützen. Glücklicherweise ist er wieder gesund und kann weiterhin seine Moderationsaufgaben erfüllen.
Karl-Theodor zu Guttenberg + Thomas Gottschalk beerben Günther Jauch!
Als Co-Moderator ist Thomas Gottschalk an seiner Seite.
Du hast es schon gehört: Karl-Theodor zu Guttenberg und Thomas Gottschalk beerben Günther Jauch! Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Günther Jauch von seinem Quiz-Erfolgsformat „Wer wird Millionär“ verabschiedet. Jetzt hat RTL es via Twitter offiziell bestätigt: 2022 übernimmt Karl-Theodor zu Guttenberg die Moderation der Sendung. Und er bekommt dabei prominente Unterstützung: Als Co-Moderator wird Thomas Gottschalk an seiner Seite zu sehen sein. Was für ein Staraufgebot! Wir sind gespannt, wie sich die beiden in der Quizshow schlagen werden.

Karl-Theodor zu Guttenberg: Neuer Moderator bei RTL
Du kennst ihn vielleicht noch als ehemaligen deutschen Verteidigungsminister. Jetzt ist Karl-Theodor zu Guttenberg (50) als Moderator bei RTL zu sehen. Er wird der Nachfolger von Günther Jauch (66) in der beliebten Show „Menschen, Bilder, Emotionen“. Mit seiner humorvollen Art und seiner Leidenschaft für Kunst und Kultur wird er die Zuschauer begeistern.
Karl-Theodor zu Guttenberg ist ein vielseitiger Künstler. Er hat sein Philosophiestudium abgeschlossen und ist als Autor von mehreren Büchern bekannt. Darüber hinaus ist er ein leidenschaftlicher Fotograf und Musiker. Auf seinen Fotos erforscht er die Welt des Unbekannten. Sein musikalischer Werdegang begann schon in seiner Kindheit. Er ist ein begeisterter Pianist und Gitarrist.
Mit seiner neuen Rolle als Moderator wird Karl-Theodor zu Guttenberg die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnehmen. Er wird sein Wissen und seine Leidenschaft für Kultur und Kunst einbringen und den Zuschauern einzigartige Momente bescheren. Auf jeden Fall ist er ein Gewinn für die Show „Menschen, Bilder, Emotionen“.
Barbara Erlebach Gewinnt 64.000 Euro bei „Wer wird Millionär
Barbara Erlebach aus Essen war vor kurzem Kandidatin in der RTL-Show „Wer wird Millionär“. Die ehemalige Stewardess erlebte ein aufregendes Abenteuer und konnte am Ende eine stolze Summe von 64000 Euro mit nach Hause nehmen. Barbara konnte alle Fragen von Günther Jauch beantworten und sicherte sich damit den Gewinn. Die rasante Show hat sie sicherlich nicht so schnell vergessen, besonders die Möglichkeit auf den 3-Millionen-Euro-Jackpot. Du kannst Dir auch einmal vorstellen, wie es wäre, an der Quizshow teilzunehmen und ein solch hohes Preisgeld zu gewinnen.
Marlene Grabherr wird Glückspilz bei Günther Jauchs Show
Marlene Grabherr ist der wohl erste weibliche Glückspilz bei Günther Jauchs Show „Die Millionenfrage“. Sie konnte die richtige Antwort auf die Frage „Welche beiden Gibb-Brüder der Popband The Bee Gees sind Zwillinge?“ liefern (korrekt ist „Maurice und Robin“). Mit dem gewonnenen Geld hat sich die Hausfrau Marlene Grabherr einen Sportwagen, ein Grundstück und ein Fertighaus gekauft. Dieses hat sie gleich auch mit einer modernen Einrichtung ausgestattet. Sie hat sich damit einen Lebenstraum erfüllt und kann es sich nun in ihrem neuen Zuhause gemütlich machen.
Lukas Körber Gewinnt 150.000 Euro bei „Wer wird Millionär?
Lukas Körber aus Mülheim an der Ruhr hatte die Chance, bei der beliebten Sendung „Wer wird Millionär?“ mitzuspielen. Der IT-Spezialist setzte alles auf eine Karte und entschied sich, seinen Einsatz von 125.000 Euro als Gewinn zu behalten und mit Günther Jauch zu handeln. Am Ende hatte er 115.000 Euro auf seinem Konto und konnte zufrieden die Heimreise antreten. Lukas hatte sein Glück versucht und wurde mit einem Bonus von 5.000 Euro und einem weiteren Joker belohnt, so dass er am Ende schließlich ein stolzes Preisgeld von 150.000 Euro gewann.
Günther Jauch verabschiedet sich nach 25 Jahren als Moderator
Du hast schon vom Ende von Günther Jauch als Moderator des beliebten Jahresrückblicks „Menschen, Bilder, Emotionen“ 2021 gehört? Genau zum 25-jährigen Jubiläum des Formats hat sich Günther Jauch dann auch schweren Herzens von seiner Moderation verabschiedet. Einen Tag vor seinem letzten Auftritt hat er sich dazu in einem Interview geäußert und betont, wie schwer ihm der Abschied fällt. Er schätzt das Publikum und die Zusammenarbeit mit der Redaktion sehr, aber es war für ihn an der Zeit, sich zurückzuziehen. Günther Jauch ist aber nicht ganz aus dem TV-Geschäft verschwunden. Er bleibt weiter als Experte bei dem ARD-Quiz „Wer wird Millionär?“ oder bei der Sat.1-Sendung „Die 2 – Gottschalk und Jauch gegen alle“.
TV-Persönlichkeit mit vielseitigen Talenten und 4Mio Vermögen
Seit vielen Jahren ist sie nun schon im TV zu sehen und hat sich längst einen Namen im Showbiz gemacht. Mit ihren verschiedenen TV-Formaten und Auftritten hat sie sich ein beachtliches Vermögen von circa 4 Millionen Euro angehäuft. Doch damit nicht genug: Neben ihrer Arbeit als Moderatorin hat sie sich inzwischen als Sängerin, Podcasterin und Schauspielerin einen Namen gemacht. Durch ihre vielseitigen Talente und ihre große Beliebtheit bei den Fans erfreut sich die sympathische TV-Persönlichkeit größter Popularität.
Günther Jauch: Erfolgreicher Moderator und Familienvater
Günther Jauch, der bekannte deutsche Moderator, hat nicht nur ein Anwesen in Potsdam, sondern auch ein Weingut in Othegraven an der Saar. Seine Kindheit verbrachte Jauch dort und im Jahr 2010 gelang es ihm, das Weingut von seinen Verwandten zu erwerben. Der erfolgreiche Moderator hat in seinem Leben schon viele Medienpreise gewonnen und ist auch als Familienvater sehr aktiv. Mit seiner Frau hat er zwei leibliche Kinder und zwei Adoptivkinder aus Sibirien.
Günther Jauch in Potsdam: Ein neues Zuhause und ein Projekt für die Zukunft
Seit 2019 ist Günther Jauch in seiner neuen Heimat Potsdam angekommen. Gemeinsam mit seiner Frau Thea Sihler lebt er seit den 1990er Jahren am Heiligen See und fühlt sich dort sehr wohl. 2019 hat er sich noch mehr in die Stadt verliebt und kaufte die Villa Kellermann. Damit hatte er nicht nur ein neues Zuhause gefunden, sondern auch ein berufliches Projekt in Angriff genommen. Er plante eine eigene TV-Produktionsfirma in der Villa zu eröffnen und seither produziert er dort erfolgreich eigene Formate und Sendungen. Auch sein Talk-Format „Günther Jauch“ wird in der Villa aufgezeichnet. Es ist eine Investition in die Zukunft, die Günther Jauch mit viel Enthusiasmus und Begeisterung angeht. Er freut sich, dass er in Potsdam, seiner Wahlheimat, ein Stück seiner Zukunft gestalten kann.
Günther Jauchs Oldtimer-Fuhrpark – 1954er Opel Olympia erblickt das Licht
Günther Jauch kann stolz sein auf seinen Oldtimer-Fuhrpark! Neben vielen anderen Fahrzeugen ist auch ein 1954er Opel Olympia dabei. Der Wagen steht auf seinem Weingut an der Saar und ist ein echtes Schmuckstück. Mit seinem authentischen Design und der liebevollen Pflege von Günther Jauch, ist er ein wahres Juwel. Der Opel Olympia ist ein wertvolles Stück Automobilgeschichte und eine schöne Erinnerung an vergangene Zeiten. Ein Besuch des Weinguts lohnt sich auf jeden Fall, um den Opel Olympia und die anderen Oldtimer in Augenschein zu nehmen.
Malte Arkona: TV-Star, Schauspieler & Millionär
Du hast schon von Malte Arkona gehört? Er ist bekannt aus diversen TV-Formaten und hat auch schon in einigen Filmen mitgewirkt. Neben seiner TV-Karriere verdient er sich auch noch einiges dazu – sein Vermögen wird laut Vermögenmagazin auf rund 9 Millionen Euro geschätzt. Dies ist auch kein Wunder, denn Malte hat schon in zahlreichen Produktionen mitgewirkt und ist ein echter TV-Star. Zudem ist er als Schauspieler, Moderator und Produzent tätig. Sein Erfolg hat ihn zu einer bekannten Person gemacht, die vor allem in der jüngeren Generation beliebt ist. Mit seiner sympathischen Art und seinem Talent hat Malte es geschafft, ein echter Publikumsliebling zu werden. Sein Vermögen hat er sich mit harter Arbeit, Engagement und seiner Beliebtheit erarbeitet.
Thomas Gottschalk: Erfolgreicher Moderator und 90 Millionen Euro Vermögen
Thomas Gottschalk ist einer der bekanntesten deutschen Moderatoren. Seit über 30 Jahren begeistert er seine Zuschauer. Mit seiner unverwechselbaren Art und seiner sympathischen Ausstrahlung schaffte es der 69-Jährige, sich einen Namen zu machen und ein Vermögen anzuhäufen. Im Jahr 2023 wird sein Vermögen auf insgesamt 90 Millionen Euro geschätzt.
Das größte finanzielle Standbein des Showmasters ist die Sendung „Wetten, dass?“. Über 150 Mal stand er hier vor der Kamera und begeisterte seine Zuschauer. Für jede Sendung erhielt er eine kolportierte Gage von 100.000 Euro. Insgesamt soll er durch die Show etwa 15 Millionen Euro verdient haben. Zudem ist Thomas Gottschalk auch als Schauspieler und Autor aktiv und hat schon mehrere Bücher und Filme veröffentlicht. Außerdem ist er in verschiedenen Unternehmen als Gesellschafter und Berater tätig. All diese Einkünfte zusammengenommen sorgen dafür, dass er sich über ein gesichertes Vermögen freuen kann.
Thomas Gottschalk: 15 Millionen Euro durch „Wetten, dass?
Du hast bestimmt schon von Thomas Gottschalk gehört. Der bekannte Entertainer hat ein beachtliches Vermögen angesammelt. Dazu hat er unter anderem 150 Ausgaben der Sendung „Wetten, dass?“ moderiert. Für jede Show erhielt er eine Gage von ungefähr 100.000 Euro. Wenn man das zusammenrechnet, soll Gottschalk alleine durch die Moderation dieser Show rund 15 Millionen Euro verdient haben. Aber auch seine anderen Aktivitäten, wie zum Beispiel das Schreiben von Büchern oder Shows in Las Vegas, tragen zu seinem Erfolg bei.
Günther Jauch: Erfolgreichster Moderator in Deutschland
Günther Jauch ist einer der prominentesten Moderatoren in Deutschland. Sein Einkommen resultiert aus mehreren Quelle. Du wirst staunen, wieviel er für nur eine Folge bekommt: Aktuell wird sein Gehalt geschätzt auf 125000 Euro. Aber das ist noch längst nicht alles, denn für den politischen Talk „Günther Jauch“ bekam der Moderator von 2011 bis 2015 sogar 270000 Euro pro Folge. Diese Show war eine der erfolgreichsten in Deutschland und machte Günther Jauch noch bekannter. Heute ist er einer der beliebtesten Moderatoren des Landes und steht regelmäßig auf der Bühne.
Günther Jauch und „Wer wird Millionär?“: Ein Erfolgsrezept
Heute ist „Wer wird Millionär?“ eine der bekanntesten Quizsendungen im Fernsehen. Seit dem 3. September 1999 moderiert Günther Jauch die Show. Er hat seitdem viele Fans aus allen Altersgruppen gewonnen. Einige würden sogar so weit gehen zu behaupten, dass Jauchs charmante Art ein Grund dafür ist, dass die Show so erfolgreich ist. Doch nicht nur die Fans lieben die Show, auch Jauch selbst profitiert: Laut verschiedenen Quellen bekommt er für eine Folge geschätzte 125000 Euro.
Wer wird Millionär? bringt nicht nur Jauch eine stolze Summe ein, sondern auch den Teilnehmern der Show. Seit der Erstausstrahlung der Quizsendung gab es schon viele Gewinner, die die Millionen-Frage richtig beantworteten und sich über einen großen Geldpreis freuen konnten. Die Show bietet auch ein großes Abenteuer und viel Spannung. Und die Chance auf ein paar Euro mehr am Monatsende.
Boris Becker: Teuerste Entscheidung mit 15 Millionen Euro Abfindung
Das Leben kann manchmal ganz schön teuer werden – zumindest für den deutschen Schauspieler und Moderator Boris Becker. Als er 2001 seine Frau Barbara verließ, musste er eine Abfindung von rund 15 Millionen Euro zahlen. Für Becker war dies wohl die teuerste Entscheidung, die er je getroffen hat. Der Einigungsprozess dauerte mehr als ein Jahr und endete schließlich in einer Scheidung. Diese war jedoch alles andere als harmonisch, denn es gab viele Verhandlungen über die Vermögensaufteilung. Am Ende musste Boris Becker eine enorme Summe an seine Ehefrau auszahlen.
Günther Jauch: Ein Urgestein der Quizshowbranche
Kaum eine andere Quizshow hat es so weit gebracht wie „Wer wird Millionär?“. Seit dem 3. September 1999 moderiert Günther Jauch die Sendung. Er ist ein echtes Urgestein der Showbranche und hat in seiner Karriere schon viele renommierte Preise gewonnen. Trotz seines Erfolgs bleibt er auch heute noch dem Quiz treu. Sein überaus großzügiges Honorar für nur eine Folge der Show beläuft sich auf geschätzte 125000 Euro. Das zeigt, wie beliebt Günther Jauch beim Publikum ist und wie wichtig seine Arbeit ist. Es ist nicht nur seine Leistung, die die Show so erfolgreich macht, sondern auch die Fragen, die auf hohem Niveau gestellt werden und die Anspannung, die die Kandidaten erleben. So gewinnen sowohl die Zuschauer als auch die Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“.
Fazit
Günther Jauch hat bei der Show „Jauch gegen Lichter“ gegen Peter Illmann gewonnen. Er hatte in der letzten Runde mehr Punkte als Peter Illmann und ist somit der Gewinner der Show.
Jauch hat gegen Lichter gewonnen! Es war ein spannendes Spiel und am Ende hat Jauch die Oberhand behalten. Du hast das Duell sicherlich mit Spannung verfolgt und jetzt weißt Du, dass Jauch der Gewinner ist.